LAPITEC - Null-Emissionen auf die Natur

Eine Villa mit Null-Emissionen aus LAPITEC Fassaden Keine Kategorie 26.09.2021 Lesedauer ca. 1 Min.
Beitrag jetzt lesen

LAPITEC - eine Villa mit Null-Emissionen

Ein Projekt, dass die Verwendung natürlicher Materialien, nachhaltige Energielösungen und eine enge Verbindung zwischen dem Innenraum und der äußeren Umgebung berücksichtigt. Als gestalterische Mischung aus ländlicher Typologie und einem zeitgenössischen Wohnmodell. Ein Zusammenspiel aus Holzanteilen und den XXL-Platten aus Lapitec in den Farbtönen Nero Antracite und Vesuvio verleihen dem Haus eine neue Ästetik. 

Die Verringerung der Umweltbelastung war einer der wichtigsten Parameter in dem von Architekt Parise entwickelten Konzept. Eine hinterlüftete Fassade mit hoher Performance. Auf den Dachabdeckungen aus gesintertem Stein wurden Photovoltaikmodule installiert, die die Wärmepumpen mit Strom versorgen. Zusammen mit der geothermischen Energie wird so ein Null-Emissionshaus geschaffen, das Energieeinsparungen, Wohlbefinden und Komfort bietet.

Lapitec hat eine völlig porenfreie und daher nicht absorbierende Oberfläche, ist widerstandsfähig gegen klimatische Veränderungen, Witterungseinflüsse und Chemikalien und gewährleistet gleichzeitig beste hygrothermische Bedingungen in Innenräumen während der Sommer- und Wintersaison. Außerdem ist es äußerst nachhaltig. Es ist am Ende seiner Lebensdauer recycelbar, enthält einen sehr geringen Anteil an kristallinem Siliziumdioxid und hat eine potenziell unbegrenzte Haltbarkeit.

Projekt: MV HouseOrt: Veneto, ItalienMaterial verwendet: Nero Antracite, VesuvioAnwendung: Hinterlüftete Fassaden

Zur Materialseite "Lapitec"